25.09.2025
Junge Handwerkselite bei „Craft Skills“ erfolgreich
Siegerinnen und Sieger auf Kammerebene im Berufswettbewerb

Die Siegerinnen und Sieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – auf Kammerebene stehen fest. Jürgen Kroos, Präsident der Handwerkskammer Münster, würdigt die herausragenden Leistungen der 44 erfolgreichen jungen Fachkräfte aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region: „Die Ergebnisse der Handwerkerinnen und Handwerker bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk zeigen eindrucksvoll, welche Leistungsfähigkeit, Kreativität und Leidenschaft im Handwerk unserer Region steckt.“
Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk ist der größte Berufswettbewerb Europas für die Wirtschaftsgruppe. Jedes Jahr treten bundesweit mehrere tausend Gesellinnen und Gesellen in über 130 Handwerksberufen an. Ziel ist es, die besten Nachwuchskräfte ihres Faches zu ermitteln.
Der Wettbewerb ist mehrstufig aufgebaut: Die Qualifikation erfolgt zunächst auf Innungs- und Kammerebene, danach auf Landesebene und schließlich im Bundesfinale. Bewertet wird die Qualität der praktischen Prüfungsleistungen, zum Teil ergänzt durch Arbeitsproben oder spezielle Wettbewerbsaufgaben. Teilnahmeberechtigt sind junge Fachkräfte, die ihre Gesellen- oder Abschlussprüfung jüngst mit guten Ergebnissen bestanden haben, unter 28 Jahre alt sind und im praktischen Prüfungsteil mindestens die Note „gut“ erreicht haben.
Folgende junge Handwerkerinnen und Handwerker konnten sich bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf Kammerebene erfolgreich durchsetzen (die Ausbildungsbetriebe):
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Philipp Schröder, Hörstel (Weweler, Hörstel)
Augenoptiker Christopher Hackenberg, Dülmen (Optik Kockmann, Dülmen)
Bäckerin Sina Maria Hermeler, Hörstel (Hellmich, Rheine)
Bestattungsfachkraft Joelle Werlich, Lünen (Bestattungshaus Am Waldfriedhof, Castrop-Rauxel)
Beton- und Stahlbetonbauer Jan Steverding, Borken (Klaus Stewering, Borken)
Dachdecker Benedikt Hans, Lüdinghausen (Ebing und Hans Bedachungen, Lüdinghausen)
Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik Silas Schulten, Nottuln (Franz Ziel, Billerbeck)
Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Henri Diekel, Bad Bentheim (Kudla Elektrotechnik, Gronau)
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik Eric Robers, Südlohn (Himmel Antriebstechnik, Gescher)
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei Celine Twilling, Recklinghausen (Die Bäckerei Hövelmann, Recklinghausen)
Fahrzeuglackierer Cihan Deniz, Recklinghausen (Lenner, Recklinghausen)
Feinwerkmechaniker Lucas Kammermann, Wadersloh (Becklönne Maschinenbau, Wadersloh)
Fleischer Niklas Wesseler, Vreden (Metzgerei Wesseler, Vreden)
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Michel Terhörst, Vreden (Fliesen Lepping, Vreden)
Fotografin Nele Meng, Greven (Studio Casa Fotoatelier für Werbung, Münster)
Friseurin Nesrin Saydo, Rheda-Wiedenbrück (360° Haare, Oelde)
Gebäudereiniger David Fiegenbaum, Stadtlohn (GM - Glas- und Gebäudereiniger Mercan, Gronau)
Goldschmiedin Anne Pötter, Olfen (Ihr Uhren- und Goldschmiedehaus Tombrink, Coesfeld)
Hörakustikerin Anita Schuler, Münster (Sonova Retail Deutschland, Münster)
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik Noah Hüvel, Lüdinghausen (Kaiser-Fahrzeugbau, Ascheberg)
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik Linus Surmann, Drensteinfurt (Altekemper + Hüttermann Karosseriebau, Senden)
Konditorin Lea Marie Zeschke, Borken (Bäcker- und Konditormeister Wilhelm Geelink, Vreden)
Kosmetikerin Greta-Lilli Möllers, Stadtlohn (Kosmetik Steverding, Stadtlohn)
Kraftfahrzeugmechatroniker Marius Bonk, Recklinghausen (Beresa, Münster)
Land- und Baumaschinenmechatroniker Julian Göckenjan, Steinfurt (Greving Landtechnik, Greven)
Malerin und Lackiererin Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung Maja Möllmann, Rhede (Maler- und Lackierermeister Darwin Sangs, Rhede)
Maßschneiderin Schwerpunkt Damen Noura Meriem Tahri, Münster (Das Braut Atelier, Münster)
Maurer Henrik Sickmann, Warendorf (Börger Rosery, Sendenhorst)
Mechatroniker für Kältetechnik Jan Henrik Schweitzer, Sassenberg (technotrans SE, Sassenberg)
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik Julius Halmich, Gronau (Stahlbau Benning, Gronau)
Metallbauer Fachrichtung Nutzfahrzeugbau Jan Reuver, Coesfeld (Krampe Fahrzeugbau, Coesfeld)
Orthopädieschuhmacher Alexander Perdun, Everswinkel (Orthopädieschuhmachermeister Michael Möller, Münster)
Orthopädietechnik-Mechanikerin Lea Remke, Beckum (St. Josef Stift, Sendenhorst)
Parkettleger Nils Otto, Isselburg (Fußbodenbau Paul Seggewiss, Isselburg)
Raumausstatterin Lara Ungruh, Lünne (Hammer Fachmärkte für Heim und Ausstattung, Ibbenbüren)
Schornsteinfeger Mads Böcker, Dülmen (Schornsteinfegermeister Jörg Hentschel, Coesfeld)
Steinmetzin und Steinbildhauerin Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten Sophia Böhm, Köln (Stefan Lutterbeck, Everswinkel)
Straßenbauer Sören Alsmann, Warendorf (Alois Nüßing, Warendorf)
Technischer Modellbauer Fachrichtung Gießerei Lewis Overbeck, Emsdetten (Modellbau Willermann, Emsdetten)
Tischler Emil Hüser, Lüdinghausen (Tischlermeister Karsten Jödicke, Lüdinghausen)
Verfahrenstechnologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft Fachrichtung Müllerei Mareike Beck Emsbüren (Hemelter Mühle, Rheine)
Zimmerer Henning Kröger, Dülmen (Roßmöller & Steinhoff, Nottuln)
Zweiradmechatroniker Fachrichtung Fahrradtechnik Ben Bale, Münster (Drahtesel Inh. Raimund Gerwing, Münster)
Zweiradmechatroniker Fachrichtung Motorradtechnik Linus Kentrup, Münster (Procar Automobile Münsterland, Münster)
Pressemitteilung vom 25. September 2025